Die „Veralltäglichung des Internationalen“ an deutschen Hochschulen
Internationale Begegnungen als Regelfall
Internationalisierung als Begriff – bezogen auf die Organisation Hochschule – meint immer seltener die bloße Beschreibung von Einzelaktivitäten, sondern wird mehr und mehr zum Synonym einer Gesamtstrategie. Um eine nachhaltige Internationalisierungsstrategie der Hochschulen zu erreichen, muss sowohl die Mobilität der Studierenden, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Verwaltungsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen als auch die Internationalisierung der Hochschule als Institution unterstützt und gefördert werden. Ziel der vorliegenden Ausführungen ist es, mit der Einbeziehung der Verwaltung die Internationalisierung der Lehre durch die Schaffung einer Willkommenskultur der gesamten Hochschule zu stärken. |