Interkulturelle Begegnungen im Nightingale Mentoring-Projekt an der Freien Universität Berlin
Das Projekt fördert Begegnungen zwischen Grundschulkindern aus einem sozialen Brennpunkt-Bezirk der Stadt Berlin und Studierenden der Freien Universität. Beim Erwerb Interkultureller Kompetenzen bietet die Mentoring-Erfahrung den Studierenden eine berufsrelevante praktische Unterstützung. In diesem Beitrag stellen wir das Projekt in drei Perspektiven dar: Aus der Sicht der Koordination werden die organisatorischen Herausforderungen beschrieben. Die Ausführungen im Anschluss betrachten das Projekt in wissenschaftlicher Perspektive. In diese beiden Abschnitte sind bereits erste Ergebnisse der Evaluation integriert. Der Erfahrungsbericht einer studentischen Mentorin schließt den Beitrag ab. |