Spielend lehren und Schlüsselkompetenzen fördern
Die Forderung, Schlüsselkompetenzen im Hochschulunterricht zu trainieren, geht einher mit der Suche nach geeigneten Lehr- und Sozialformen. Spiele eignen sich dafür aufgrund ihres hohen Aktivierungsgrads und der Möglichkeit, sie auch mit fachlichen Inhalten zu kombinieren, besonders gut. In diesem Beitrag werden Gründe für den Einsatz von Spielen und ihr Nutzen für das Lernen in den verschiedenen Phasen einer Lehrveranstaltung vorgestellt. Auf der Basis eines erprobten Workshops zum Training von Lehrenden für den Einsatz von Spielen werden Erfahrungen mit den Erwartungen und der Zufriedenheit des Spiele-Workshops ausgewertet. Im Anhang werden exemplarisch Spiele für unterschiedliche Phasen von Lehrveranstaltungen vorgestellt. |