Szenario-basiertes Lernen
Ein Konzept für die Entwicklung von Führungskompetenzen im Masterstudiengang an der Deutschen Hochschule der Polizei Münster
An der Deutschen Hochschule der Polizei wurde ein Lehrkonzept entwickelt, um angehende Führungskräfte kompetenzorientiert zu qualifizieren. Studierende agieren in einer Virtuellen Dienststelle und lösen im Rahmen verschiedener Szenarien Situationen und Probleme des realen Führungsalltags. Dabei erlangen sie Rollen- und Systemkompetenzen sowie strategische Kompetenzen. Das Szenario-basierte Lernen ist eine Weiterentwicklung des Situierten Lernens und integriert die Vermittlung von Fachwissen mit Handlungskompetenzen in Modulen. |