DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Führungskompetenz und Teammanagement für Ingenieurinnen und Ingenieure

‚Soft skills’ in der Managementausbildung

Insbesondere in den Managementberufen werden die „soft skills“ neben einem fundierten Fachwissen immer wichtiger. Absolventen müssen ihr Fachwissen auch präsentieren und im Team mit Frauen und Männer umgehen können. Es wurden Lösungen erarbeitet, wie diese besonderen Kompetenzen in der Lehre vermittelt, trainiert und dauerhaft verankert werden können. Dabei waren insbesondere die Zielvereinbarungen am Beginn des Seminars für die Referate, Notengebung, Inhalt und den frei gestaltbareren Anteil entscheidend. Die TeilnehmerInnen wurden auch für die Gender-Aspekte in den Bereichen „Teamfähigkeit und Präsentation“ sensibilisiert, sollten ihr eigenes Verhalten reflektieren und das Erlernte in Vorträgen/Teamübungen umsetzen. Außerdem wurde untersucht, was man als DozentIn beachten muss, um Frauen und Männer in der Ausbildung zu fördern.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: