Schlüsselkompetenzen durch aktives und fallbezogenes Lernen fördern
Ein neues Lehrkonzept aus der Medizin
Der folgende Beitrag beschreibt ein Konzept, in dem Studierende der Medizin durch aktive und fallbezogene Lehre in der Medizinischen Psychologie und Soziologie Schlüsselkompetenzen, insbesondere in den Bereichen Methoden- und Sozialkompetenzen, erwerben. Zu einem vorgegebenen klinischen Fall stellen die Teilnehmenden Fragen, die sie nach einer eigenständigen Recherche in der nächsten Einheit beantworten. Entscheidend ist dabei vor allem die Fähigkeit, sich Wissen anzueignen, es zu präsentieren sowie in einer Gruppe zu diskutieren und zu reflektieren. |