Kooperatives Lernen an der Hochschule
Ein online unterstütztes Beispielseminar
Studierende sollen in kooperativen stärker als in traditionellen Lehr/Lernformen dazu aufgefordert werden, aktives Wissen zunehmend eigenverantwortlich, selbstständig und im Team zu erwerben und weiterzugeben. Hochschullehrende bedürfen dazu der didaktischen Kompetenz, entsprechende Lernumgebungen zu schaffen sowie die Durchführung kooperativer Lernprozesse produktiv und wenig störanfällig zu gestalten. Dies soll im vorliegenden Beitrag sowohl theoretisch begründet als auch praktisch an einem mehrfach durchgeführten und evaluierten Beispielseminar dargestellt werden. Dieses Beispielseminar ist auf jede andere Fachdisziplin übertragbar, sofern es im ausgewählten Themengebiet zunächst voneinander unabhängig zu erwerbende Wissensinhalte gibt. |