Vom „richtigen“ Umgang mit fremden Kulturen
Interkulturelle Begegnungen in Forschung, Lehre und Studium
Die wachsende Internationalisierung von Lehre, Studium und Forschung fördert die Begegnung und den Austausch mit Studenten und Wissenschaftlern aus fremden Kulturen. Deren Erwartungen, Verhaltensweisen und Wertvorstellungen weichen oft erheblich von uns vertrauten Gewohnheiten und Mentalitäten ab; dies zeigt sich z.B. bei der Wissensvermittlung und Seminardiskussion, in der Kommunikation und Zusammenarbeit, bei Konflikten und Beurteilungen. Viele Kooperationen scheitern an fehlender interkultureller Kompetenz. Dieser Beitrag beschreibt und erklärt interkulturelle Begegnungen und Probleme und gibt Hinweise zu einem situationsgerechten Verhalten und Umgang mit fremden Kulturen im Hochschulbereich. |