DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Gedanken gestalten

Integration reflexiven Schreibens in das Studium

Die Förderung von Schreibkompetenzen in der Studieneingangsphase hat sich inzwischen insbesondere in kreativen Studiengängen etablieren können. Wird darüber hinaus Schreiben als reflexiver Prozess verstanden, ergeben sich neue Potenziale für das eigenverantwortliche „Studierenlernen“. Der Beitrag wertet in acht Befunden Erfahrungen aus drei Jahren an der FH Münster mit den Studienelementen Schreibwerkstatt und Studienlogbuch im Designstudium aus. Basis der Auswertung bildeten leitfadengestützte Interviews und Logbucheinträge der Studierenden.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: