DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das Vortrags-, Reden- und Referats-Coaching

Erwerb von Schlüsselqualifikationen für die Berufspraxis in postgradualen Masterstudiengängen

Der folgende Beitrag ist keine didaktisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit lehr- und/oder lernpsychologischen oder pädagogischen Theorieansätzen und -erkenntnissen, sondern eher ein Werkstattbericht. Es soll die Konzeption der Vermittlung von einer sogenannten Schlüsselqualifikation für die berufliche Praxis aus dem dreisemestrigen, postgradualen Masterstudiengang „European Master of Public Administration“ (Europäisches Verwaltungsmanagement-EU), kurz MPA, vorgestellt werden. Der Autor, der als Studiendekan für die inhaltliche Gesamtkonzeption des Studienganges verantwortlich zeichnet, hat diese Schlüsselqualifikation in seinen Vorlesungspflichtstoff ‘Europarecht‘ als integrativen Bestandteil konzipiert und im Wintersemester 2001/02 erstmals praktisch umgesetzt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: