Die Posterkonferenz als hochschuldidaktische Methode und Alternative zum Referat
Seminare implizieren die Gefahr, dass sie durch die klassische Präsentationsform des Referates dominiert werden. Die Folge kann eine mangelnde respektive asymmetrische Aktivierung der Studierenden sein. Das Anfertigen von Postern und das Präsentieren auf einer Posterkonferenz ermöglichen hingegen die kollektive Beteiligung der Studierenden. An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg wird die Methode der Posterkonferenz im Modul „Academic research and writing“ des Bachelorstudiengangs „Außenwirtschaft/Internationales Management“ seit dem Sommersemester 2014 erfolgreich als alternative akademische Präsentationsform eingesetzt. |