DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Unterrichten erproben und reflektieren lernen

Tutorien als Lehr- und Lernformat in der Lehrerbildung

An der TU Dortmund ist im Modellversuch gestufte Lehrerbildung für die Studierenden des Lehramts Sozialpädagogik an Berufsschulen ein Lehr-Lernangebot entwickelt worden, das studentische Lehrerfahrungen in Tutorien als Ansatz- und Angelpunkt für einen handlungsorientierten Kompetenzerwerb nutzt. Im Zentrum dieses Lehr-Lernangebotes steht dabei die Entwicklung von Vermittlungs-, Beratungs- sowie von Reflexionskompetenz. Unser Beitrag skizziert die Konzeption dieses Lehr-Lernangebotes und stellt die dabei verfolgten Lernziele vor. Darüber hinaus stellen wir heraus, was durch Gruppencoaching begleitete Tutorientätigkeiten im Lehramtsstudium generell zum Kompetenzerwerb beitragen können.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: