Tutorienarbeit an Hochschulen Professionalisierung der Lehre ‚bottom up’
Nicht erst seit den Exzellenzinitiativen zur Lehre zeigt sich eine starke Nachfrage nach Organisations-, Bewältigungs- und Professionalisierungshilfen in Studium und Lehre. Das Augenmerk richtet sich zwar verstärkt auf das studentische Lernen; je stärker dieses Lernen aber als selbst organisierte und verantwortete Tätigkeit der Studierenden konzipiert wird, um so stärker steigt deren Unterstützungs- und Beratungsbedarf, der wiederum immer weiter verbreitet – in sogenannten Nachhilfekursen bis hin zu komplexen qualifizierenden Programmen mit curricularem Studien- und Berufsfeldbezug – durch Tutorien bedient wird. Folgende Fragen sind zu stellen: