DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Zertifikatsprogramm Tutor/innen für Neue Medien

Das Freiburger Modell: Konzept – Erfahrungen – Materialien

In der Hochschullehre gewinnen die sog. Neuen Medien zunehmend an Bedeutung. An der Pädagogischen Hochschule Freiburg werden daher seit dem Sommersemester 2002 Tutorinnen und Tutoren für Neue Medien (Schwerpunkt Internet) ausgebildet, mit dem Ziel, Dozierende beim Einsatz dieser Medien möglichst effizient unterstützen zu können. Die Ausbildung dieser Tutorinnen und Tutoren erfolgt im Rahmen eines offiziellen Zertifikatsprogramms der Hochschule, durch das den Studierenden breit gefächerte Kompetenzen vermittelt werden. Der folgende Artikel beschreibt den konzeptionellen Ansatz des Zertifikatsprogramms und gibt Einblick in die Erfahrungen, welche die Autorin und der Autor bei der Implementierung des Programms in die Praxis gesammelt haben. Darüber hinaus werden ausgewählte Ergebnisse der regelmäßig durchgeführten Evaluationen der Einführungsveranstaltung im Rahmen des Gesamtprogramms dargestellt. Zum Abschluss finden sich in Form von Checklisten praktische Tipps zu einzelnen Aspekten eines solchen Ausbildungsprogramms.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: