Internationales Doktorandenforum
Ein Modell für die Internationalisierung der Doktorandenausbildung an deutschen Hochschulen
Die Einführung des Doktorandenstatus (5. HRG-Novelle, § 21) geschieht mit der Absicht, die Ausbildung der Doktoranden und des wissenschaftlichen Nachwuchses zu verbessern und international konkurrenzfähig zu machen. Dies erfordert ein zielgruppenspezifisches Internationalisierungskonzept. In diesem Sinne stellt der folgende Beitrag ein Modell für die Internationalisierung der Doktorandenausbildung an deutschen Hochschulen dar. Das Internationale Doktorandenforum bietet einen Forschungs-, Lehr- und Betreuungskontext, der insbesondere auf ausländische Doktoranden zugeschnitten ist. |