Behindertengerechte Hochschuldidaktik und Persönliche Assistenz im Studium
Notwendig ist die didaktische Gestaltung von Lehrveranstaltungen im Hinblick auf eine chancengleiche Teilhabe behinderter Studierender. Der Beitrag diskutiert die dazu in Frage vorkommenden Vorgehensweisen. Besonders wird der Zusammenhang zwischen der Qualität der Hochschuldidaktik und der Notwendigkeit des individuell von den behinderten Studierenden zu organisierenden Einsatzes von personellen Hilfen diskutiert. Unter http://www.zhb.tu-dortmund.de/zhb/dobus/de/home/ finden Sie Informationen zum Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium, an dem die Autorinnen tätig sind. |