Beratung Hand in Hand
Ein hochschulweites Beratungskonzept für Studium und Lehre aus Lernendenperspektive
Wie finde ich mich in der neuen Hochschule zurecht? Wie organisiere ich mein Studium? Wie kann ich mein Lernen gestalten? Wie erfahre ich, wie ich meine Leistungen verbessern kann? – Den vielfältigen Beratungsanliegen von Studierenden kann mit zielgruppenspezifischen und in den Studienalltag integrierten Beratungsangeboten Rechnung getragen werden. Belange Studierender auf allen Ebenen des Kompetenzerwerbs zu erkennen und sie durch differenzierte Beratungsangebote zu bearbeiten, ist zentrales Ziel vieler Hochschulen. Im Rahmen des Projektes „ProfiL2 – Projekte für inspirierendes Lehren und Lernen“, das im Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität der Lehre seit 2012 an der Fachhochschule Köln gefördert und umgesetzt wird, soll dies in der Breite realisiert werden. Dazu wird in Kooperation verschiedener Hochschulakteure ein ineinander greifendes Begleitprogramm für Lehrende aller Statusgruppen, Tutorinnen und Tutoren entwickelt: Workshops, Coachings und Handreichungen tragen dazu bei, Problembasiertes, Projektbasiertes und Forschendes Lernen zu implementieren und den hieraus resultierenden Bedarf an Beratung und Betreuung einer stark heterogenen Studierendenschaft zu gewährleisten. |