Integration statt Betreuung
Mit Mentoring zum Studienerfolg
Wer weltweit die besten Köpfe will, muss um sie werben. Und nicht nur das: Universitäten, die sich international positionieren wollen, müssen sich nicht nur um ausländische Studierende bemühen, sondern sie auch frühzeitig nach Kräften fördern und unterstützen! Dabei geht es nicht nur um die Erhöhung der Zahl der ausländischen Studierenden, vorrangig muss nun auch die qualitative Verbesserung der Studiensituation internationaler Studierender behandelt werden. Dieser Anspruch stellt viele Beteiligte – International Offices, die Studierendensekretariate, die Fachbereiche und weitere Verwaltungseinheiten – vor große Herausforderungen. Die Uni Bremen hat mit ganz neuen Wegen in der Betreuung und Integration ausländischer Studierender sehr gute Erfahrungen gesammelt. |