DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Integration statt Betreuung

Mit Mentoring zum Studienerfolg

Wer weltweit die besten Köpfe will, muss um sie werben. Und nicht nur das: Universitäten, die sich international positionieren wollen, müssen sich nicht nur um ausländische Studierende bemühen, sondern sie auch frühzeitig nach Kräften fördern und unterstützen! Dabei geht es nicht nur um die Erhöhung der Zahl der ausländischen Studierenden, vorrangig muss nun auch die qualitative Verbesserung der Studiensituation internationaler Studierender behandelt werden. Dieser Anspruch stellt viele Beteiligte – International Offices, die Studierendensekretariate, die Fachbereiche und weitere Verwaltungseinheiten – vor große Herausforderungen. Die Uni Bremen hat mit ganz neuen Wegen in der Betreuung und Integration ausländischer Studierender sehr gute Erfahrungen gesammelt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: