DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Betreuung ausländischer Studierender im wissenschaftlichen Schreiben

Projekterfahrungen am Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) der Universität Dortmund

Schreiben fällt schon den muttersprachlichen Studierenden immer schwerer – wie dann erst denjenigen, die aus dem Ausland kommen, um an einer deutschen Universität mit ihrer spezifischen wissenschaftlichen Kultur zu studieren. Der Beitrag listet die spezifischen Sprachprobleme ausländischer Studierender auf, wie sie anhand der Projekterfahrungen am HDZ der Universität Dortmund festgestellt worden sind.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: