DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Selbstmanagement in der Studieneingangsphase

Der Entwicklungsprozess eines Moduls

Die Lehre an Hochschulen umzugestalten erfordert Entwicklungsprozesse, die von verschiedenen Anliegen und Perspektiven aus starten. Der Beitrag zeigt, wie – ausgehend von Herausforderungen im Studiengang Medientechnik der TH Köln – ein Modul für die Unterstützung der Studieneingangsphase gemeinsam mit Akteuren der Hochschuldidaktik entwickelt, umgesetzt und überarbeitet wurde. Ausgangspunkt waren Beobachtungen von Lehrenden. Dargestellt werden die Grundkonzeption des Moduls sowie drei Durchgänge mit Beobachtungen und Erfahrungen, dazugehörige Hypothesen sowie neue Maßnahmen. Fragen, Anregungen und Umsetzungsideen der beteiligten Akteure werden so dargestellt, dass sie sowohl von Lehrenden als auch von Hochschuldidaktiker/innen zur Übernahme oder Weiterentwicklung der dargestellten Maßnahmen genutzt werden können.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: