Beratung von Lehramtsstudierenden in der Studieneingangsphase
Ein Konzept zur Förderung der Eignungsreflexion im Schulpraktikum
In diesem Beitrag werden Ansätze zur Förderung der Eignungsreflexion von Studierenden im Lehramt sowie der Beratungskompetenz der betreuenden Lehrenden an der Goethe-Universität Frankfurt dargestellt: Für die Studierenden wurden unterschiedliche Maßnahmen entwickelt und implementiert, die die Reflexion über die persönliche Eignung für den Lehrerberuf fördern und bestehende Defizite frühzeitig ausgleichen helfen. Für die betreuenden Lehrenden (an Universität und Schule) wurde eine hochschuldidaktische Weiterbildung entwickelt und eingesetzt, welche deren Beratungskompetenz stärken soll. |