DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Architectural Tuesday – Ladies Night

Ein Lernformat für Architekturstudentinnen

Im Studium der Architektur ist das Verhältnis zwischen Studentinnen und Studenten annähernd ausgewogen. Doch spiegelt sich dieses Verhältnis nicht in der Berufswelt wider. Weniger Frauen als Männer finden sich in der Baupraxis, und in einigen Bereichen des Baus arbeiten nahezu gar keine Frauen. Dazu zählen beispielsweise die Bauleitung, die Forschung oder auch die Leitung eines Architekturbüros. Aus dieser Beobachtung entstand die Idee, für Studentinnen während ihrer akademischen Ausbildung neben dem regulären Curriculum ein Angebot zu schaffen, das ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten einer zukünftigen Berufspraxis aufzeigen und als Anreiz dienen kann, sich auf dem beruflichen Markt zu behaupten: Aus Anlass der unterschiedlich hohen Quoten von Frauen im Architekturstudium und in der Berufspraxis entwickelten die Autorinnen im Sommersemester 2012 ein Format für abendlich stattfindende Vorträge als Ergänzung zu dem regulären Curriculum der Fakultät für Architektur der FH Köln.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: