Methodenmix erhöht die Lehr-Lern-Effektivität und deren Effizienz
TheoPrax – die Lernwerkstatt
Auf der Basis von etwa zwölf Jahren Entwicklung, Anwendung und Weiterentwicklung wird die Veränderung einer ursprünglich „normalen“, frontal geprägten Experimentalvorlesung hin zu einer Lernwerkstatt als Mischung aus konsumtiven wie auch aktiven, gruppendynamisch wirksamen didaktischen Methoden beschrieben. Um diese möglichst pragmatisch auch auf andere Rahmenbedingungen übertragen zu können, werden viele Beispiele erwähnt und praxisnah beschrieben, so dass sie fachbereichsübergreifend Hilfestellung für deren Anwendung geben. |