DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Lernwerkstatt anstelle von Frontalvorlesungen – die Lehr- und Lernmethode TheoPrax

Eine Kombination aus Vorlesung, Lehre im Dialog, projektorientierten Gruppenübungen und Projektarbeit

Auf der Basis von etwa 10 Jahren Entwicklung, Anwendung und Weiterentwicklung wird die Veränderung einer ursprünglich „normalen“ Experimental-Vorlesung hin zu einer Lernwerkstatt als eine Mischung aus konsumtiven und aktiven, gruppendynamischen, didaktischen Methoden beschrieben. Um eine Übertragung in andere Rahmenbedingungen möglichst pragmatisch zu ermöglichen, werden viele Arbeitshilfsmittel abgedruckt oder erwähnt und praxisnah beschrieben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: