Labordidaktik in der Diskussion
Das Labor und die Nutzung seiner methodischen Vielfalt im derzeitigen Umstrukturierungsprozess der Hochschulen
Die derzeit geforderte Konzeption berufsbefähigender Bachelor-Kurzstudiengänge sowie stärker theorieorientierter Masterstudiengänge verlangt eine Bestandsaufnahme und Sichtung hinsichtlich effizienter und den jeweiligen Studienabschnitten gemäßer Lehr- und Lernformen. In natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen kommt hier dem „Labor“ als historisch recht junger, aber auch kostspieliger Lehr- und Lernform eine zentrale Rolle zu. In Zeiten zunehmenden ökonomischen Drucks auf die Hochschulen ist es angeraten, sich die Gründe für den großartigen Erfolg dieser Lehr- und Lernform wie auch ihre didaktischen Möglichkeiten bewusst zu machen. |