DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Einsatz und Begleitung von Moderatoren in Projektveranstaltungen

Ingenieure brauchen mehr als nur Fachwissen: Sie müssen in Projekten und Teams arbeiten und oft schon frühzeitig Führungsaufgaben übernehmen. Dies lernen sie selten zielgerichtet an der Hochschule. Projektarbeit bietet ein mögliches Setting, um die entsprechenden Kompetenzen zu erwerben. Aber auch Projektarbeit muss gelernt werden. Qualifizierte Moderatorinnen, die die Projektgruppen als facilitators begleiten, sind optimal, um dieses Lernen zu fördern. Der Beitrag stellt vor, wie studentische Moderatoren geschult und begleitet werden, damit sie gute facilitators für Projektgruppen sind. Die zugehörige Lehrveranstaltung wurde im Rahmen des hochschulweiten Studienreformprojektes ProfiL an der Fachhochschule Köln weiterentwickelt und schließlich fest im Curriculum verankert.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: