Einsatz und Begleitung von Moderatoren in Projektveranstaltungen
Ingenieure brauchen mehr als nur Fachwissen: Sie müssen in Projekten und Teams arbeiten und oft schon frühzeitig Führungsaufgaben übernehmen. Dies lernen sie selten zielgerichtet an der Hochschule. Projektarbeit bietet ein mögliches Setting, um die entsprechenden Kompetenzen zu erwerben. Aber auch Projektarbeit muss gelernt werden. Qualifizierte Moderatorinnen, die die Projektgruppen als facilitators begleiten, sind optimal, um dieses Lernen zu fördern. Der Beitrag stellt vor, wie studentische Moderatoren geschult und begleitet werden, damit sie gute facilitators für Projektgruppen sind. Die zugehörige Lehrveranstaltung wurde im Rahmen des hochschulweiten Studienreformprojektes ProfiL an der Fachhochschule Köln weiterentwickelt und schließlich fest im Curriculum verankert. |