DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Best Practice: Das Projektbüro

Innovative Lehre im Bauingenieurwesen

Das Projektbüro Bauen + Umwelt ist ein simuliertes Ingenieurbüro und zugleich eine innovative Lehr- und Lernveranstaltung an der Fakultät für Bauingenieurwesen der Ruhr-Universität Bochum. Die Studierenden bearbeiten im Projektbüro weitgehend selbstständig Projekte zu praxisnahen Themenstellungen. Das Prinzip der Bearbeitung ist: größtmögliche Selbstständigkeit in einem verbindlichen Arbeitsumfeld bei guter Betreuung. Ziele sind das Einüben wissenschaftlicher Arbeitsweise, Training von Schlüsselqualifikationen, die problemorientierte Anwendung von Fachwissen, die Vorbereitung auf die Berufspraxis und die Motivierung zum Selbststudium. Der vorliegende Beitrag stellt die handlungsorientierte Lehr-/Lernform „Studieren im Projektbüro“ dar und will Anregungen für die Lehrpraxis geben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: