DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Grundlagen wissenschaftlicher projektbezogener Arbeit

Das vorgestellte Modul und Lehrkonzept vermittelt Studierenden in einem additiven Ansatz wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren als für das weitere erfolgreiche Studium wichtige Basis. Im Mittelpunkt steht ein Fachthema, das in Gruppen bearbeitet wird. In einem projektbasierten Kontext werden Schlüsselkompetenzen vermittelt, wobei Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten einen Schwerpunkt bilden. Das entstandene Best-Practice-Konzept beruht auf den Erfahrungen aus mehr als zwölf Lehrveranstaltungen, die an der Beuth Hochschule durchgeführt wurden. Dabei war es immer wieder notwendig, Inhalte anzupassen, jedoch wurde an den grundlegenden zu vermittelten Schlüsselkompetenzen stets festgehalten. Die Veranstaltung wurde an der Hochschule bisher auf zwei weitere Studiengänge übertragen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: