DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Gender Mainstreaming in der Hochschule umsetzen und fördern

Seminare für Gender-Kompetenz planen und durchführen

Das Thema „Geschlecht“ in der Hochschullehre gewinnt mit der zunehmenden Etablierung des Studienganges Gender-Studies und von Gender Mainstreaming an Hochschulen an Bedeutung. Diese Entwicklung birgt auf mindestens zwei Ebenen Anforderungen an die Hochschullehre: 1. werden Konzepte geschlechtssensibler Gestaltung von Hochschullehre relevant; 2. wird das Thema Geschlecht zunehmend explizit in Seminaren bearbeitet. In solchen Seminaren bietet sich die Umsetzung eines Gender Trainings an, um Studierende möglichst nachhaltig für die Bedeutung des Themas Geschlecht zu sensibilisieren.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: