Vom Groben zum Feinen
Erwägungen und Reflexionen für die Unterrichtsplanung im Fach „Recht“ für Wirtschaftsinformatiker(innen)
Effizienter Unterricht besteht nicht im Vortragen möglichst vollzähliger Inhalte, sondern soll vor allem der Ausbildung berufsqualifizierender Kompetenzen der studentischen Zielgruppe dienen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist sorgfältige Umsetzung der Modulvorgaben und sinnvolle Stoffauswahl erforderlich. Dazu dient neben der didaktischen Reduktion und einer gründlichen Strukturierung des Stoffes auch eine umfassende, im Idealfall über die einzelnen Semester hinausgreifende umfassende Planung. Speziell im Studienfach Recht empfiehlt sich eine eher deduktive Didaktik, die von der allgemeinen Rechtssystematik hin zu den einzelnen Fällen schreitet. |