DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Von der klassischen Vorlesung zur Großgruppenveranstaltung

Informatikstudierende lernen in einer integrierten Lernumgebung das Fach Rechnernetze

Am Beispiel der Lehrveranstaltung “Rechnernetze” an der FH Südwestfalen in Iserlohn wird beschrieben, wie die klassische Trennung von Lehre in Vorlesung und Praktika aufgehoben und durch eine integrierte Lernveranstaltung ersetzt werden kann, in der angeleitetes Lernen und Anwenden studierendenzentriert angelegt und stärker miteinander verbunden sind. Zum Einsatz kommen verschiedene handlungs- und kompetenzorientierte Methoden wie Lernteamcoaching und Echtprojekt. Dieser Bericht beschreibt die Konzeption und Durchführung der Veranstaltung sowie die Erfahrungen, die die Veranstalter bei der erstmaligen Durchführung von “Rechnernetze” als integrierte Großgruppenveranstaltung mit knapp 60 Teilnehmern im Sommersemester 2009 gemacht haben. Den Autoren ist bewusst, dass sie die Komplexität dieser Lernumgebung und Lernprozessgestaltung nicht in Gänze abbilden können. Sie laden die Leser/innen ein, sich anregen zu lassen über die Möglichkeiten der Gestaltung von fachspezifischen Lernumgebungen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: