Gut strukturiert und zielgerichtet
Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen
Entgegen einer verbreiteten Meinung wird in diesem Beitrag die Bedeutung der Vorlesung auch für die künftige Lehre an Hochschulen betont. Überholt ist die herkömmliche, nur auf die Vermittlung von Wissen ausgerichtete Magistralvorlesung (Große Vorlesung). Eine Vorlesung, die nach didaktischen Prinzipien gestaltet ist und die Studierende in gezielter Weise aktiviert, bleibt weiterhin bedeutsam, wenn es darum geht, Grundstrukturen des Wissens und Könnens vorzutragen, um eine Grundlage für das weitere Lernen zu vermitteln. Je größer die Wissensüberfülle wird, desto wichtiger wird eine strukturierte Einführung, die über Medien und Selbststudium weniger gut gelingen kann. An erfolgreiche Vorlesungen sind aber hohe Ansprüche zu stellen, die in diesem Beitrag in praktischer Form dargestellt werden. |