DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Vorlesungsskripte als Lernhilfen, Prüfungshilfen und Nachschlagewerke

Erfahrungen und Empfehlungen aus der Perspektive als Studierende, Dozentin und Berufsanfängerin

Ziel dieses Aufsatzes ist, die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Vorlesungsunterlagen zu verdeutlichen. So sind z.B. in den Ingenieurwissenschaften Manuskripte auch noch wichtige Hilfsmittel nach einer Prüfung. Dieser Erfahrungsbericht zeigt Vor- und Nachteile der diskutierten Typen wie der studentischen Mitschrift, der Kopie des Foliensatzes, des ausformulierten Manuskriptes, der Folien mit Kommentar sowie des Lückentextes. Der Aufsatz verdeutlicht zudem, dass die Einzelkomponenten: Vorlesungsgeschwindigkeit, didaktische Fähigkeiten und Gestaltung des Lehrmaterials als Gesamtheit betrachtet werden müssen. Aus diesem Grund kann ein scheinbar optimaler Einsatz der Einzelelemente durch eine schlechte Kombination weittragende negative Folgen auf den Wissenserwerb des Studenten haben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: