DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Lehre vom Dialog zum Trialog

Studiengangübergreifendes Teamteaching im Rahmen eines Praxisprojektes

Indem sie ihre Veranstaltungen zusammenlegten und einen externen Unternehmenspartner integrierten, entwickelten zwei Marketingrofessorinnen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Rahmen eines Praxisprojektes ein Teamteaching-Konzept im Trialog der Lehrenden und des externen Partners. Erfolgsfaktoren waren eine klare Verteilung der Rollen, das Durchdenken der Projekt-Meilensteine, ein prozessorientierter Best-of-Shuffle der Unterlagen, Transparenz der Evaluationskriterien und die Reziprokbeziehung, d. h. die wechselseitige Kooperationsbeziehung der Beteiligten.
Begleitet und inspiriert durch den entstandenen Perspektivenwechsel und die reziproke, auf Gegenseitigkeit basierende Lernkultur entwickelten die Studierenden mit hoher Eigenmotivation Konzepte von der Analyse bis zur Umsetzung und gewannen am Ende den Wettbewerb „An einem Strang ziehen für den Fairen Handel – Wissenschaft und Wirtschaft“ der Innovations Kontakt Stelle und der Fair Trade Stadt Hamburg mit neuem Wir-Gefühl.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: