DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Universitäts- und fachübergreifende Lehrkooperationen gestalten – Kompetenzen umfassend trainieren

Erfahrungen aus dem Projekt „Controlling-Umsetzung an Nichtökonomen“

Handlungsorientierte, fach- und universitätsübergreifende Lehrkonzepte, mit denen Fach-, Methoden-, Sozial- und Wertekompetenzen zugleich trainiert werden können, sind Mangelware. Das Kooperationsprojekt „Umsetzung von Controlling-Grundwissen an Nichtökonomen“ zwischen dem Lehrstuhl Controlling der Universität Hohenheim und der Katholisch-Theologischen Fakultät Tübingen setzt hier an. Der Beitrag gibt die Erfahrungen und Gestaltungsempfehlungen dieses Projekts aus dem Programm „Förderung innovativer Projekte in der Lehre“ des Landes Baden- Württemberg wieder. Es wurde mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2002 ausgezeichnet.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: