DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Veranstaltungsbesuch

Psychische Hintergründe und Steuerungsmöglichkeiten

Hohe Fluktuation in Lehrveranstaltungen und geringe Nachfrage wichtiger Seminare sind gängige Probleme, denen Lehrende täglich gegenüberstehen. Was steckt hinter diesem Studienverhalten und wie sollte man mit ihm umgehen? Vor dem Hintergrund eigener Untersuchungen macht der Text Besuchsverhalten verständlich, indem er die Vielfalt der Besuchsgründe aufzeigt, der Entstehung von Besuchsentscheidungen nachgeht und Besuchsverhalten pädagogisch einordnet. Außerdem bietet der Text eine Vielzahl von Anregungen, wie Lehrende die Anwesenheit in Lehrveranstaltungen verbessern können.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: