„Wir spielen Wissenschaft“
Ein Planspiel für die Geisteswissenschaften als Beispiel kompetenzorientierter Hochschullehre
Planspiele sind ein etabliertes didaktisches Tool in den Politik- und Wirtschaftswissenschaften. Andere geisteswissenschaftliche Disziplinen tun sich bislang schwer mit diesem Format. Dabei bieten Planspiele ein ideales Lehr-Lern-Arrangement, um Veranstaltungen kompetenzorientiert zu gestalten und Leistungen kompetenzorientiert zu überprüfen. Zugleich erhöht der spielerische Ansatz die Motivation der Studierenden. Vor diesem Hintergrund beschreibt der Beitrag praxisnah und materialreich ein Planspiel für die Textdidaktik. Er zeigt als Pionierprojekt über Varianten des Planspiels konkrete Möglichkeiten auf, das Planspiel in unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen erfolgreich einzusetzen, und bietet hilfreiche Übersichten und Checklisten, die den Einsatz von Planspielen in der eigenen Lehre erleichtern sollen. |