DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Lernen und Arbeiten im Stahlbau-Wiki

Einsatz Neuer Medien im Ingenieurstudium

Neue Medien und Web 2.0-Techniken bieten die Chance, Studium und Lehre zu bereichern. Bestehende Lehr- und Lernformen können sinnvoll erweitert oder gar ersetzt werden. Allerdings birgt die Verwendung neuer Techniken um ihrer selbst Willen die Gefahr einer Demotivierung der Studierenden, so dass oftmals Lernprozesse verhindert anstatt gefördert werden. Daher ist es notwendig, den Einsatz Neuer Medien didaktisch und technisch sinnvoll zu planen, zu begleiten und stetig zu evaluieren. Erst dann kann E-Learning die Lehre intensiv bereichern. Im vorliegenden Artikel wird über eine Lehrveranstaltung berichtet, in der Web 2.0-Techniken in einem sorgfältig entwickelten didaktischen Konzept verwendet werden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: