E-Learning und E-Teaching an Hochschulen
Der Einsatz von E-Learning-Instrumenten ist aus dem heutigen Hochschulalltag kaum noch wegzudenken. Neben der Bereitstellung von klassischen Unterrichtsmaterialien wie Skripte, Vortragsfolien und Aufgabenblätter, beinhalten moderne E-Learning-Plattformen noch weitere Funktionen, die Lehrenden neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung bieten. Im vorliegenden Beitrag erhalten interessierte Lehrende einen kurzen Einblick in die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung eines vorlesungsbegleitenden E-Learning-Kurses auf der Plattform "Moodle". Neben den allgemeinen Vorteilen des Einsatzes von Moodle werden dabei im Schwerpunkt der Einsatz von E-Teaching-Instrumenten - am Beispiel von Video-Lektionen - aber auch News- und Diskussionsforen sowie interaktiver Multiple-Choice-Tests, dargestellt. |