DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Geschichtenbasiertes E-Learning

Die Kraft von Geschichten für das Lernen nutzen

Der Einsatz von Geschichten in der Hochschullehre mag zunächst einmal als Widerspruch erscheinen. „Professoren sind doch keine Märchenerzähler!“, „Bei mir geht es um harte Fakten!“, „Für Hoffmanns Erzählungen habe ich keine Zeit!“ lauten vielleicht die ersten Reaktionen. In diesem Beitrag soll deutlich werden, dass Geschichten ein sehr hohes Potenzial haben, um effektives Lernen zu ermöglichen, auch in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern. Ich möchte Sie dazu ermutigen, ein Konzept zu erproben, das zu sehr überzeugenden Lernergebnissen führen kann und dabei Ihnen und Ihren Studenten eine Menge Spaß machen wird.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: