DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Blended Learning in den Wirtschaftswissenschaften

Ein Praxisbeispiel an der Universität Hamburg

Informations- und Kommunikationstechnologien werden in einer globalisierten Wissensgesellschaft immer effizienter, wobei neue Modelle des Wissensaustausches wie z. B. Blended Learning den qualifizierten Umgang mit diesen Ansätzen unterstützen. Hochschuldidaktische Fragestellungen ergeben sich dabei für jede einzelne Fachdisziplin. In dem vorliegenden Beitrag wird der didaktische Mehrwert von E-Learning aus der Sicht der Wirtschaftswissenschaft analysiert. Das Praxisbeispiel ist dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg entnommen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: