DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Den Wandel von traditioneller Lehre zu medienbereicherter Lehre erfolgreich gestalten

Ratschläge aus der Praxis

Dieser Beitrag soll Ihnen vermitteln, welche neuen Gestaltungsmöglichkeiten sich durch die Nutzung von elektronischen Medien in der Lehre ergeben. Dazu werden Lehrveranstaltungen zunächst in die Komponenten Präsenz-, Fern- und Selbststudium aufgeteilt, um dann darzustellen, welche Lehr/Lernwerkzeuge diese unterstützen. Anregungen zu einer praktischen Nutzung dieser Lehr/Lernwerkzeuge werden durch Verweise auf weiterführende Quellen untermauert. Anhand von Statistiken wird auch dargestellt, dass neue Medien bereits umfangreich an deutschen Hochschulen Einzug gehalten haben und dass die neuen Medien wohl auch in der Zukunft eine groβe Rolle spielen werden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: