Arbeit mit Videoaufzeichnungen in der hochschuldidaktischen Weiterbildung
Perspektivwechsel des eigenen Lehrhandelns durch Reflexion
Die Anforderungen in der Hochschullehre haben sich gewandelt und erfordern von Lehrenden einen Perspektivwechsel auf das eigene Lehrhandeln, den damit verbundenem Lehransatz und Strategien. Lehrende an der Friedrich-Schiller-Universität Jena werden hierfür in einem hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm mit Lehrveranstaltungsaufzeichnungen und Lehrportfolios trainiert. Anhand authentischer Situationen werden sie zur Reflexion des eigenen Lehransatzes, der eigenen Lehrfähigkeiten und Lernstrategien befähigt. Erste Befunde sprechen für den Einsatz von Videoaufzeichnungen und Lehrportfolios als wichtige Instrumente für einen Perspektivwechsel im Sinne des „Shift from Teaching to Learning".