DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Elektronische Tafel - ein altes Medium in neuem Gewand

Lösungen, Erfahrungen, Anwendungen

Mit elektronischen Tafeln hält die klassische Kreidetafel als altes und bewährtes Unterrichtsmedium Einzug in das digitale Zeitalter. Die vielfältigen interaktiven Möglichkeiten des vernetzten Rechners finden sich auf der digitalen Tafel zusammen mit vertrauten Schreib- und Zeichnungsmöglichkeiten wieder. Verschiedene Lösungen erlauben eine einfache und zwanglose Erweiterung der klassischen Präsenzlehre hin zu e-Learning-Szenarien. Die an der Freien Universität Berlin entwickelte Software E-Chalk zeichnet sich durch besondere Nähe zur ursprünglichen Tafelmetapher und durch einfache und nutzerorientierte Konfiguration aus. Wir zeigen Ihnen Erfahrungen, Vergleiche und geben praktische Hinweise zum Einsatz.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: