DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Visualisierung: Folien, Poster, Flipcharts

Prinzipien und Beispiele zur Gestaltung von Folien, Postern und Flipcharts für den Hochschulunterricht, für Tagungen und Worksho

Die Visualisierung eines Sachverhalts fördert in vielfältiger Weise das Präsentieren bzw. Lehren, Verstehen und Lernen. Der Artikel beschreibt die didaktischen Prinzipien, die bei der Erstellung visueller Medien zu beachten sind. Er verbindet die wesentlichen Aspekte des Beitrags von Joachim Stary „Damit schlechte Folien kein Thema mehr sind“ und des Beitrags von Wim Görts und Frank Marks „Die Magie der visuellen Gestaltung“ aus dem „Handbuch Hochschullehre“, dem Vorgänger des vorliegenden Loseblattwerks.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: