DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Forschendes Lernen und Empowerment von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Ein Lehrforschungsprojekt

In diesem Beitrag wird exemplarisch anhand eines Lehrforschungsprojekts veranschaulicht, wie Forschendes Lernen mit Studierenden am Beispiel des Studiengangs Soziale Arbeit umgesetzt werden kann. Dabei erläutern die Autorinnen dieses Beitrags und gleichzeitig Dozentin (Schahrzad Farrokhzad) und Tutorin (Saloua Oulad M. Hand) im Lehrforschungsprojekt, welche konzeptionellen Projektbausteine dabei hilfreich sind und was man sonst noch braucht, um dazu beizutragen, dass Studierende Forschungsmethoden verstehen, reflektieren und anwenden können und das erworbene Know-how durch die Bearbeitung studienrelevanter Themen (hier: die Lebenssituation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit) für ihren späteren Beruf nutzen können.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: