DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Forschendes Lernen als studienbegleitender Prozess

Konzept, Umsetzung, Prinzipien und Perspektiven

Mit dem Ziel der Steigerung der Qualität von Hochschullehre sucht die Hochschuldidaktik wiederkehrend nach geeigneten Lehr- und Lernmethoden. In diesem Zusammenhang hat das Forschende Lernen in jüngerer Zeit zunehmend an Popularität gewonnen. Welche Gründe für diesen Ansatz sprechen, was genau hierunter verstanden wird und wie sich Forschendes Lernen im Hochschulkontext umsetzen lässt, wird in diesem Beitrag dargelegt. Zudem werden wichtige Prinzipien benannt, die zum Gelingen von Lehrveranstaltungen mit dem Schwerpunkt Forschendes Lernen beitragen, und Perspektiven für die Beforschung eines solchen Ansatzes im Hochschulkontext aufgezeigt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: