Design Thinking im Seminarunterricht
Ein strukturierter Kreativprozess im Politikseminar
In diesem Werkstattbericht beschreibe ich, wie man Studierenden in einem Seminar über die deutsche Gesundheitspolitik mittels Design Thinking einen persönlicheren, kreativeren und zugleich nicht weniger wissenschaftlichen Zugang zum Thema verschaffen kann. Im Rahmen des Seminars begaben sich die Studierenden selbstständig auf die Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten des gesundheitspolitischen Systems und eigneten sich durch einen angeleiteten und kreativen Problemlöseprozess ein vertieftes Verständnis des Themas an.