DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Forschendes Lernen im interdisziplinären Teamteaching

Eigenverantwortliches, kooperatives und problembasiertes Lernen am Beispiel der Entwicklung einer Software für Genogrammarbeiten

Ziel des Forschungs- und Lehrprojekts InGeno ist die Konzeptionierung, Realisierung und Evaluierung einer Softwarelösung, welche die Tätigkeit im systemischen Beratungsprozess unter Einsatz von Genogrammen effektiver, effizienter und zufriedenstellender unterstützt als vorhandene Softwarelösungen. InGeno vereinigt Merkmale des forschenden sowie des kooperativen und reflexiven Lernens in einem interdisziplinären Kontext aus Pädagogik und Informatik.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: