Erfolgreich studieren – in Teams
In diesem Beitrag stellen wir ein fachübergreifendes hochschuldidaktisches Konzept vor, das den Studierenden durch stärkere Selbstorganisation ihrer Arbeit in Teams erlaubt, nachhaltig und erfolgreich in Seminarveranstaltungen zu lernen. Die Vielfalt der Studierenden wird dabei nicht als Hürde, sondern als Chance gesehen, als ein zur Verfügung stehendes und zu nutzendes Potenzial. Für Sie als Dozent/-in stellt es eine Möglichkeit dar, das Einüben, Vertiefen und Praktizieren des wissenschaftlichen Arbeitens auf ein sicheres Fundament zu stellen. Das Modell ist bereits an verschiedenen Universitäten, in unterschiedlichen Fachbereichen sowie in unterschiedlichen Seminaren erprobt worden.